Stadtfortschritt 3
Endlich habe ich eine größere Menge an Strictly Briks Platten geliefert bekommen und konnte die Tische weiter mit Platten bedecken. Zudem habe ich ein paar 2×2 Steine gekauft und begonnen die ersten Fundamente (“Pfeiler”) zu bauen. Da ich für ein…
Stadtfortschritt 2
Seit dem letzten Fortschrittsbericht habe ich weitere Grundplatten in der Stadt verteilt und einige Straßen testweise angelegt. Auch mit der Position der Häuser habe ich noch ein wenig gespielt. Die Kirmes habe ich von links nach rechts verschoben. Noch bin…
Drei Möglichkeiten Strassen zu bauen
Bis 2021 gab es von LEGO Straßenplatten, die auf den Grundplatten (32×32 Noppen) basierten. Über die Jahre gab es da immer wieder leicht andere Varianten, aber im wesentlichen waren sie immer gleich. Die letzten Modelle waren die Sets 60236 und…
Stadtfortschritt 1
Seit der Planung und dem ersten groben Positionieren der Gebäude hat sich einiges getan. Der Schienenkreis zieht sich nun um die Stadt und grenzt die Stadt vom Strand und Meer ab. Da ich noch zu wenig gerade Schienen habe, ist…
Das Fundament der Stadt
Bevor der Bau der Stadt richtig losgeht, habe ich mir noch überlegt wie ich die Stadt Aufbauen soll. Da ich ja ein Meer mit Strand geplant habe, müsste die Stadt (also die Gebäude und Straßen) höher liegen als das “Wasser”.…
Übersicht über Modular Buildings
Diese Liste gibt einen Überblick über die bisher erschienen Modulargebäude. Bisher erschienen 18 Gebäude. 6 davon sind Eckgebäude und 12 “gerade” Gebäude. Bereits drei Mal bestand das Modular Building genau genommen aus 2 schmäleren Gebäude (16×32 Noppen), die zusammengesteckt wurden,…
Stadtplanung
Bevor es losgeht mit dem Aufbau der Stadt steht etwas Planung an. Auch wenn ich nicht jedes Detail durchplanen kann (und auch gar nicht will), ist es gut zu Beginn zu Überlegen was überhaupt in die Stadt rein soll. Zudem…
Die Einrichtung
Nach der Renovierung mussten natürlich noch Möbel in den Raum. An den beiden Wände ohne Fenster bzw. Tür wurden Regale angebracht. Die IVAR Regale von IKEA sind optimal, da sie leicht erweiterbar und anpassbar sind. Man kann beispielsweise auch Schrankelemente…
Der Beginn
Der zweite Corona-Sommer. Ein Keller mit zu viel in Umzugskartons eingepackten LEGO Sets. Ein glücklicher Zufall. Der Beginn meiner LEGO Stadt. In diesem Blog soll es um LEGO gehen. Genaugenomen um den Bau einer LEGO-Stadt. Dabei soll mir das Blog…